
Hurra, er ist da! Wir haben einen Oberfrankenburger!
Am Anfang stand die Idee, ein Gericht zu entwickeln, das ganz Oberfranken auf einem Teller vereint. Zugleich sollte es eine moderne Zubereitung sein – wir wollten zeigen, dass Oberfranken mehr kann als Schäuferla und Bratwürste (ohne jedoch diese wunderbaren Gerichte gering zu schätzen!).
Was zeichnet einen Genussort aus? Was ist das Besondere an Kleintettau im Frankenwald? Genussbotschafterin Kerstin Rentsch und ihr Team haben ein abwechslungsreiches Programm für das erste Genussfest in Kleintettau zusammengstellt.
Auf Traditionen auszuruhen, ist nicht Sache der kreativen Köpfe in der Genussregion Oberfranken. Die rasante Entwicklung, die der Burger erlebte, ist jetzt Anlass für einen kulinarischen Wettbewerb der besonderen Art: Wir wollen einen Burger, der die Vielfalt Oberfrankens auf dem Teller vereint.
„Das Runde muss ins Eckige“ lautet eine Fußballerweisheit. Wir sagen: Das Leckere muss auf den Rost – denn zu einem spannenden Fußball-Duell gehört auch feines Essen vom Grill. Ehe am Sonntag die deutsche Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft 2018 erstmals aufläuft, versorgen wir Euch mit Tipps für einen gelungenen Grill-Abend.
Vertreter der Metropolregion Nürnberg zu Besuch bei Traditionsmetzgerei Fischer aus Bamberg
Beim fünften „Meininger’s International Craft Beer Award“ wurden in diesem Jahr über 1000 Biere aus vielen Ländern der Welt eingereicht. Die Brauerei Gebr. Maisel aus Bayreuth konnte dabei gleich zwei Goldmedaillen entgegennehmen.